Mit deinem Führerschein erlangst du ein großes Stück Selbständigkeit im Privat- und Berufsleben. Egal ob ein Ausflug mit den Freunden übers Wochenende, eine Shoppingtour mit deiner besten Freundin oder ein romantischer Kurzurlaub mit deinem Partner, mit Road School beginnt das Abenteuer. Umso wichtiger ist es, dass du Fahrstunden auch im Prüfungsgebiet erhältst und du eine maximale Prüfungsvorbereitung erleben darfst.
Für den Führerschein Kat. A/A1 musst du auch den obligatorischen Grundkurs absolvieren. Innert 4 Monaten seit der Erteilung des Lernfahrausweises muss die praktische Grundschulung abgeschlossen werden.
In dieser praktischen Motorrad-Grundschulung wird dem Fahrschüler das für das Fahren im Verkehr erforderliche Grundverständnis der Fahrdynamik und die Blicktechniken vermittelt, sowie das Motorrad richtig zu bedienen. Deine Zeit investierst du bei uns sinnvoll, da wir dir im Kurs auch individuelle Tipps zur Verbesserung deiner Fähigkeiten mitgeben.
Seit Januar 2021 müssen alle Inhaber eines Lernfahrausweises der Kategorie A, A- und A1 die 12-stündige Grundschulung absolvieren. Wer zuerst die Kategorie A1 macht und später auf die Kategorie A- aufsteigt, muss keine Grundschulung mehr durchlaufen.
Die Nothelferkurse richten sich an Fahrschüler*innen, die ihren Weg zum Führerausweis starten möchten oder gestartet haben. Du kannst den Nothelferkurs aber auch als Refresher Kurs buchen , um dich wieder auf den neuesten Stand zu bringen
Der Nothelferkurs ist Voraussetzung für die Beantragung des Lernfahrausweises (Auto oder Motorrad). Somit bildet der Nothelferausweis die Basis für deine Theorieprüfung, die für den Führerschein erforderlich ist.
Melde dich jetzt an!
Habsburgerstrasse 21, 6003 Luzern
078 888 11 35
info@road-school.ch
Buche jetzt deine Fahrlektionen und zahle für die ersten 3 Fahrten
Profitiere vom Studentenrabatt